Geolokalisieren

Topografische Karte Burgenland

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Burgenland

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der Süden wird vom Fluss Raab und seinen vielen Zu- und Nebenläufen geprägt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Burgenland, Höhe, Relief.

Ort: Burgenland, Österreich (46.83064 15.99625 48.11868 17.16077)

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Minimale Höhe: 109 m

Maximale Höhe: 2.036 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Spiegelsberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Döllach

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Astätt

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Guttenbrunn

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Katschberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Sankt Michael im Lungau

Der Katschberg oder die Katschberghöhe (1641 m ü. A.) ist eine Straße (B 99). Diese verbindet das Katschtal in Kärnten mit dem Lungau im Salzburger Land. Katschberghöhe ist zugleich der Siedlungsname der Rotte am Scheitel des Passes, die zum Großteil zur Kärntner Gemeinde Rennweg am Katschberg gehört.

Durchschnittliche Höhe: 1.706 m

Rieding

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 838 m

Winterstaude

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg

Maximal beträgt die Luftlinien-Entfernung zwischen diesen Gipfeln 5,5 Kilometer. Die Schartenhöhe der Winterstaude beträgt mindestens 837 Meter, ihre Dominanz 6,6 Kilometer, wobei der Diedamskopf jeweils Referenzberg ist.

Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Wurmbrand

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl > Groß Gerungs

Durchschnittliche Höhe: 672 m

Fellersdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Königsleiten

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.703 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.

Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Hochvogel

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach

Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Stoitzendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Horn > Eggenburg

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Gumpenberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Haus im Ennstal

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Achleiten

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Krenglbach

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Brunnau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Sonnberg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tösens

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Egelsee

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln

Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Egelsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Gopprechts

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd > Litschau

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Aich

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bleiburg

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Widderstein

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg

Der Widderstein (auch Großer Widderstein) ist ein 2533 m ü. A. hoher Berg in Vorarlberg im westlichen Österreich. Topografisch gehört er zu den Südöstlichen Walsertaler Bergen der Allgäuer Alpen. Er ist der höchste Berg dieser Gruppe.

Durchschnittliche Höhe: 1.845 m

Sonnberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Fuschl am See

Durchschnittliche Höhe: 848 m

Remschenig

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach

Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Goppeskopf

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Thüringerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.510 m

Krottendorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Weiz

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Anzenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Reichraming

Durchschnittliche Höhe: 660 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Bodental

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 1.126 m

Ried

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.430 m

Gföhleramt

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Gföhl

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Wallersbach

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg

Durchschnittliche Höhe: 1.032 m

Lechtal

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Kumbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 1.046 m

Golzentipp

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Obertilliach

Durchschnittliche Höhe: 2.035 m

Hintertux

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Teufenbach

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Lend

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Jochberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hollersbach im Pinzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.138 m

Schönau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Breitenbach am Inn

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Schalfkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…

Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Obermayrhof

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Oepping

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Obermayrhof

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Mattsee

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Kreith

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Mutters

Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Embach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kössen

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Sulzau

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Rosental

Durchschnittliche Höhe: 1.082 m

Rottal

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd > Haugschlag

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Obertauern

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.928 m

Bernau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau > Auffach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Schönherrn

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Schreibersdorf

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Nußberg

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Defereggental

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Durchschnittliche Höhe: 2.170 m

Hög

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Sankt Ulrich

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Gloxwald Siedlung

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Hasenbach

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Strau

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Illmitzen

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bach

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Illmitzen

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.162 m

Flexenpass

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech

Am 11. Oktober 1897 wurde das erste Teilstück der neuen Flexenstraße bis zur Passhöhe feierlich eingeweiht. Anstelle des alten Saumwegs mit seinen vielen Kehren (Flexen) von Stuben westlich des Zürser Bachs durch einen ständig lawinengefährdeten steilen Südhang nach Zürs hinauf wurde eine Abzweigung…

Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Hinterer Brunnenkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Eine automatische Wetterstation der ZAMG befindet sich in 3429 m Höhe zwischen dem Cafe und dem höchsten Punkt. Deren Messwerte (siehe Weblinks) sind ständig auf der ZAMG-Internetseite präsent. Sie ist die mit Abstand (nächsttiefer befindliche Station in 3114 m Seehöhe auf dem Sonnblick) höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 3.045 m

Jöchlspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.806 m

Dürnberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Stuhlfelden

Durchschnittliche Höhe: 1.086 m

Grimming

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf

Der Grimming erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 km in nordost-südwestlicher Richtung von der Klachau bis zum Durchbruchstal des Salzabaches mit dem Salza-Stausee als Grenze zum folgenden Kemetgebirge. Seine Breite beträgt etwa 4 km. Im Nordosten steigt der Grimming steil an und erreicht seine…

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Unterkrimml

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml

Durchschnittliche Höhe: 1.272 m

Würda

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen > Podlanig

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Zeiselberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Magdalensberg

Durchschnittliche Höhe: 516 m