Topografische Karte Oberösterreich
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Oberösterreich, Höhe, Relief.
Ort: Oberösterreich, Österreich (47.46111 12.74924 48.77256 14.99217)
Durchschnittliche Höhe: 724 m
Minimale Höhe: 214 m
Maximale Höhe: 2.938 m
Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die Böhmische Masse stellt den Sockel eines abgetragenen, einstigen Hochgebirges (Grundgebirge genannt) dar, das im Zuge der Variszischen Orogenese (Gebirgsbildung) im Paläozoikum entstand. Weitere Reste dieser Gebirgsbildung in Mitteleuropa sind die deutschen Mittelgebirge. Es dominieren saure Plutonite wie Granite und Gneise. Das an sich zur Gänze abgetragene Gebirge wurde vermutlich im Zuge der alpidischen Gebirgsbildung in Schollen gebrochen und etwas gehoben, wodurch seine heutige Topographie eines Hügellandes resultiert (Rumpflandschaft).
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.





Neusiedler See
Österreich > Burgenland > Gemeinde Purbach > Florianisiedlung
Neusiedler See, Neubaugasse, Florianisiedlung, Gemeinde Purbach, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, 7083, Österreich
Durchschnittliche Höhe: 148 m