Geolokalisieren

Topografische Karte KG Hütteldorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

KG Hütteldorf

In Hütteldorf gibt es drei Bereiche, die von der Stadt Wien als bauliche Schutzzone ausgewiesen sind: der alte Ortskern, Baumgartner Höhe (mit dem Otto-Wagner-Spital als wichtigstem Teil) und die um 1910 entstandenen Miethäuser im Bereich der Lorenz-Weiß-Gasse.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte KG Hütteldorf, Höhe, Relief.

Ort: KG Hütteldorf, Penzing, 1140, Österreich (48.19550 16.23403 48.22145 16.28917)

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Minimale Höhe: 196 m

Maximale Höhe: 444 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Burgenland

Österreich

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Forchtenstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor der römischen Annexion war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Tirol

Österreich

Die inneralpinen Täler haben ein vergleichsweise mildes Klima aufzuweisen. Während die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Reutte noch 1375 Millimeter, am Nordrand des Karwendelgebirges etwa 2000 mm und in Kufstein 1330 mm beträgt, sind es um Innsbruck um die 900 mm und im obersten Inntal nur 600 mm.…

Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Steiermark

Österreich

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Oberösterreich

Österreich

Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die…

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Nickelsdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Gasthofberg

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.060 m

Münzbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Der Markt Münzbach liegt auf einer Höhe von 426 m ü. A. Die Ausdehnung des hügeligen Gemeindegebietes beträgt von Nord nach Süd 7,8 Kilometer, von West nach Ost 7,2 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 25 Quadratkilometer. Etwa 28 % der Fläche sind bewaldet und 66 % der Fläche sind landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Leutasch

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1.461 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Waldviertel

Österreich > Niederösterreich

Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Kärnten

Österreich

Zum Südalpin gehören in Kärnten die Karnischen Alpen und die Südkarawanken. Sie liegen südlich der Periadriatischen Naht. Die Karnischen Alpen sind aus überwiegend marinen Sedimenten aus dem jüngeren Ordovizium bis zur Trias aufgebaut. Ein tieferes, vorwiegend altpaläotisches Stockwerk ist überwiegend…

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Rainbach im Innkreis

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding

Rainbach im Innkreis liegt auf 371 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,4 km, von West nach Ost 5,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 24,5 km². 20,8 % der Fläche sind bewaldet, 71,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt und gehört demnach zu den südlichsten Gemeinden des Sauwaldes.

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Hochgurgl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Hochgurgl befindet sich nördlich der Ortschaft Obergurgl ca. 200 m höher und ist ein Hoteldorf.

Durchschnittliche Höhe: 2.277 m

Vorarlberg

Österreich

Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Sonnleiten

Österreich > Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Unterpodgoria

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Oberpodgoria

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Mühlviertel

Österreich > Oberösterreich

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Kramsach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 837 m

Güssing

Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing

Die Stadt liegt im Südburgenland im Tal der Strem auf einer Seehöhe von 229 m ü. A. Etwas weniger als die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, fast vierzig Prozent sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Innsbruck

Österreich > Tirol > Innsbruck

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Flattach

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Der Hauptort liegt im Mölltal auf 699 m Seehöhe. Auch die meisten anderen Ortsteile liegen im Mölltal, während der flächenmäßig größte Teil des Gemeindegebietes auf das Seitental der Fragant entfällt. Das 98,7 km² große Gemeindegebiet wird nördlich von der Goldberggruppe und südlich von der…

Durchschnittliche Höhe: 1.717 m

Engerwitzdorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung

Engerwitzdorf liegt auf 333 m Höhe im unteren Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,5 und von West nach Ost 11,0 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 41,09 Quadratkilometer.

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Kaltenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Bad Ischl

Durchschnittliche Höhe: 659 m

Kaltschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Mötlas

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt

Durchschnittliche Höhe: 665 m

Rax

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Am Dreimarkstein beginnt ein zweites Plateau, mit Bieskogel (1924 m ü. A.), Waxriegel (1913 m ü. A.), Scheibwaldhöhe (1943 m ü. A.) und etlichen anderen Gipfeln, das dann steil über den Kloben (1697 m ü. A.) und dessen Klobenwand ins Höllental abfällt und in einem Grat zum Naßtal den Großen…

Durchschnittliche Höhe: 1.111 m

Rettenbach

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg > Trag

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Alberndorf in der Riedmark

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung

Alberndorf in der Riedmark liegt auf einer Höhe von 570 m ü. A. im oberen Mühlviertel. Das größte Gewässer ist die Große Gusen. Sie durchfließt die Gemeinde von Norden nach Süden, wo mit 360 Meter Seehöhe der tiefste Punkt der Gemeinde liegt. Im Norden liegen mit der Schwarzau und dem Zeurzer Berg…

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Kamp

Österreich > Niederösterreich

Der Kamp, der im Oberlauf auch als Großer Kamp bezeichnet wird, entspringt im Weinsberger Wald auf 920 Meter Seehöhe und mündet bei einer Seehöhe von 180 Meter östlich von Krems im Tullnerfeld in die Donau. Mit einer Einzugsgebietsgröße von 1753 km² ist er das größte Fließgewässer im Waldviertel.…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

St. Georgen ob Judenburg

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal

Sankt Georgen ob Judenburg liegt am Oberlauf der Mur, zwischen Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg. Direkt südlich des Ortes (Seehöhe 734 m) steigt die Seetaler Alpe an (Zirbitzkogel 2396 m; Truppenübungsplatz und Wetterradar). Die Friesacher Straße (die ehemalige Bundesstraße B317) nach Kärnten und Triest…

Durchschnittliche Höhe: 1.107 m

Redlham

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Redlham liegt auf 403 Meter Höhe im Hausruckviertel. Im Südosten des Gemeindegebietes fließt die Ager. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,7 und von West nach Ost 4 Kilometer.

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Kandlschlag

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Ulrichsberg

Durchschnittliche Höhe: 647 m

Mühlen

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Mühlen liegt ca. 28 Kilometer südöstlich von Murau. Der tiefste Punkt der Gemeinde ist im Nordwesten an der Olsa, in einer Höhe von 800 Meter über dem Meer. Nach Osten steigt das Land zu einer Hochfläche mit rund 1000 Meter Seehöhe an. Dies ist das bewohnte Gebiet, das im Süden zur Grenze nach Kärnten…

Durchschnittliche Höhe: 1.330 m

Herzogsdorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung

Herzogsdorf liegt auf einer Höhe von 591 m ü. A. im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,6 und von West nach Ost 11,6 Kilometer. Die Gesamtfläche umfasst 35,39 Quadratkilometer.

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Weiden bei Rechnitz

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Oberzeiring

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Pölstal

Durchschnittliche Höhe: 1.105 m

Steinbach an der Steyr

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Steinbach an der Steyr liegt auf 381 m Höhe im Traunviertel im Steyrtal etwa 20 km von der Stadt Steyr entfernt. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,2 km und von West nach Ost 5,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 28,3 km², 36,0 % der Fläche sind bewaldet und 53,7 % der Fläche sind…

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Alpbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Der Große Galtenberg mit seinen 2424 m ü. A. liegt am südlichen Talschluss von Alpbach und ist vom Ortsteil Inneralpbach aus zu erreichen. Zwischen Alpbach und Reith im Alpbachtal liegt im Südwesten das Wiedersberger Horn mit einer Höhe von 2127 m ü. A., welches touristisch sowohl im Winter als Skigebiet…

Durchschnittliche Höhe: 1.433 m

Haslach an der Mühl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach

Haslach an der Mühl liegt auf einer Höhe von 531 m ü. A. im Norden des Bezirks Rohrbach im oberen Mühlviertel. Der Markt befindet sich am Zusammenfluss der Großen Mühl und der Steinernen Mühl am Südrand des Böhmerwaldes. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung gehört der südliche Teil…

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Neufelden

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach

Neufelden liegt auf 517 Meter Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,8 und von West nach Ost 3,8 Kilometer. Die Gesamtfläche umfasst 9,81 Quadratkilometer. 24 Prozent der Fläche sind bewaldet und 61 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Kamp

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Frantschach-Sankt Gertraud

Durchschnittliche Höhe: 1.090 m

Admont

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 1.128 m

Stumm

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 850 m

Bodenwies

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Weyer

Die Bodenwies ist mit 1540 m ü. A. Höhe der höchste Berg des Dürrensteigkamms, des östlichsten Teils der Oberösterreichischen Voralpen.

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Hartkirchen

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding

Der Ort Hartkirchen liegt auf 273 Meter Höhe im nördlichen Hausruckviertel. Die Grenze im Norden und im Südosten bildet die Donau in einer Höhe von rund 260 Meter. Im Nordwesten steigt das Land zu den Ausläufern des Sauwaldes auf rund 600 Meter an. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung der…

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Neumarkt im Mühlkreis

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt

Neumarkt im Mühlkreis liegt auf 632 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,5 km und von West nach Ost 10,5 km. Die Gesamtfläche beträgt rund 47 Quadratkilometer. Mehr als ein Drittel der Fläche ist bewaldet und fast sechzig Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Katschwald

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal

Durchschnittliche Höhe: 1.261 m

Kemetberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Voitsberg > Maria Lankowitz

Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Kristein

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land > Enns

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Mittlern

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eberndorf

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Blaiken

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Traunsee

Österreich > Oberösterreich > Traunkirchen

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Proleb

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben

Das Gemeindegebiet umfasst das nördliche Obere Murtal zwischen Leoben und Sankt Dionysen mit den Tälern der Bäche Prentgrabenbach, Prolebbach und Kletschbach. Die Mur bildet die Südgrenze und fließt in 500 Meter Seehöhe. Von dieser steigt das Land größtenteils bewaldet auf über 1400 Meter im…

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Gurk

Österreich > Kärnten

Ihr Ursprung liegt in zwei kleinen Karseen am Lattersteig in den Gurktaler Alpen, östlich unterhalb der Bretthöhe (2320 m ü. A.). Der Gurksee liegt auf 1970 m ü. A., ist 0,4 ha groß und 1,5 m tief; der Torersee liegt auf 2010 m ü. A. und ist 0,35 ha groß und 1,2 m tief. Da beide Seen im Winter bis zum…

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Mittelberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Langenlois

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Moosburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Pöls-Oberkurzheim

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal

Pöls liegt zwischen den südlichen Ausläufern der Rottenmanner und Wölzer Tauern sowie der Seckauer Alpen im Pölstal. Die südlichen Ortsteile Greith, Paig und Thalheim sind im bzw. an Südhängen zum Murtal gelegen. Höhere Berge im Gemeindegebiet sind der Geigerkogel (1402 m), der Gerschkogel (1231 m),…

Durchschnittliche Höhe: 1.031 m

Maltschach

Österreich > Steiermark > Bezirk Leibnitz

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Sankt Johann in Tirol

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

St. Johann in Tirol befindet sich im Tiroler Unterland im Zentrum des Leukentals. Die Gemeinde liegt als regionaler Verkehrsknotenpunkt und als Schnittpunkt von vier Talschaften in einem breiten Talkessel. In Nord-Süd-Richtung wird das St. Johanner Becken vom Leukental durchschnitten, von Südosten kommend…

Durchschnittliche Höhe: 982 m

St. Stefan

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Globasnitz

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Utzenaich

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried

Utzenaich liegt auf 398 Meter Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,1 und von West nach Ost 5,9 Kilometer. Die Gemeinde hat eine Fläche von 20,35 Quadratkilometer. Davon sind 80 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 10 Prozent sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Altenmarkt

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Himmelberg

Österreich > Kärnten

Himmelberg liegt im Zentrum Kärntens nordwestlich von Feldkirchen. Der Hauptort des Gemeindegebietes, das den Großteil des Tiebeltals einnimmt, liegt in durchschnittlich 672 m Seehöhe. Höchste Erhebung ist der Hoferalmkopf (ca. 1600 m ü. A.) im Nordwesten, tiefstgelegener Punkt die Tiebel im Poitschacher…

Durchschnittliche Höhe: 882 m

Paierdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Sankt Andrä > Gemmersdorf

Durchschnittliche Höhe: 561 m

Humtschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eberndorf > Edling

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Raunach

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Reifnitz

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Wolfern

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land

Der Volksmund erzählt eine Geschichte, wie der Ort zu seinem Namen Wolfern kam: Als in dieser Gegend eine Kirche errichtet werden sollte, wurde heftig über den Bauplatz diskutiert. Nachdem dieser dann endlich feststand, wurde das Material dorthin gefahren und abgeladen. In der Nacht kam aber der Teufel mit…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Pichlwang

Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Durchschnittliche Höhe: 773 m

Göritz

Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag > Kapfenberg

Durchschnittliche Höhe: 782 m

Gaißau

Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein

Durchschnittliche Höhe: 923 m

Uderns

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Uderns liegt zwischen Fügen und Ried im vorderen Zillertal auf dem Schuttkegel des Finsingbachs. Neben dem Straßendorf Uderns gehören auch das Dorf Finsing und die Rotte Kleinboden an der Grenze zu Fügen sowie die am Hang gelegene Hofsiedlung Kupfnerberg zur Gemeinde. Der Talboden liegt auf rund 500 Meter…

Durchschnittliche Höhe: 752 m

Preitenegg

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 1.129 m

Weiler

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch

In diesem klimatisch begünstigten Gebiet im Vorarlberger Verwaltungsbezirk Feldkirch erstreckt sich die Gemeinde auf einer Seehöhe von 445 bis 749 Metern über Adria. Das Ortszentrum der Gemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von 486 Meter. Der westliche Teil der Gemeinde liegt im Rheintal, der Osten…

Durchschnittliche Höhe: 566 m