Geolokalisieren

Topografische Karte Hessen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hessen

Hessen ist ein Bundesland in Deutschland, das durch eine abwechslungsreiche Topografie geprägt ist. Charakteristisch sind die zahlreichen Mittelgebirge, darunter der Taunus mit dem Großen Feldberg (879,5 m), die Rhön mit der Wasserkuppe (950,2 m) und der Vogelsberg mit dem Taufstein (773 m). Diese Gebirgszüge verleihen der Landschaft ein hügeliges bis bergiges Relief. Zwischen den Höhenzügen erstrecken sich tiefer liegende Beckenlandschaften wie die Wetterau und das Limburger Becken, die auf Höhen unter 200 m ü. NN liegen und durch fruchtbare Böden gekennzeichnet sind. Die Flusstäler von Rhein, Main, Fulda und Lahn durchziehen das Land und liegen teilweise unter 100 m ü. NN, was zu einem vielfältigen Landschaftsbild beiträgt.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hessen, Höhe, Relief.

Ort: Hessen, Deutschland (49.39527 7.77247 51.65779 10.23641)

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Minimale Höhe: 47 m

Maximale Höhe: 973 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Drabenderhöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl

Drabenderhöhe (hommersch Dravenderhöh/de Höh) ist eine Ortschaft der Stadt Wiehl im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Hohensaas

Deutschland > Bayern > Hof

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Lusen

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Neuschönau

Der Lusen (tschechisch Luzný) ist mit seiner Höhe von 1373 m ü. NHN nach dem Großen Arber, Großen Rachel, Kleinen Rachel und Kleinen Arber der fünfthöchste Berg im Bayerischen Wald / Böhmerwald. Er liegt wie auch der Rachel und der Große Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald dicht an der Grenze…

Durchschnittliche Höhe: 1.210 m

Waidach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Pottenstein

Altenhof | Arnleithen | Elbersberg | Geusmanns | Graisch | Haselbrunn | Haßlach | Hohenmirsberg | Kirchenbirkig | Kleinkirchenbirkig | Kleinlesau | Kühlenfels | Leienfels | Mandlau | Mittelmühle | Neu-Geusmanns | Pottenstein | Prüllsbirkig | Pullendorf | Püttlach | Rackersberg | Regenthal |…

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Desenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Daseburg

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Zavelstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Bad Teinach-Zavelstein liegt im Teinachtal im Nordschwarzwald. Die Stadtteile Bad Teinach und Kentheim liegen im Tal, die anderen (Emberg, Rötenbach, Schmieh, Sommenhardt und Zavelstein) an den Hängen. Die Höhenlage der Stadtgemeinde beträgt zwischen 391 und 650 m ü. NN. Seit 1985 ist Bad…

Durchschnittliche Höhe: 561 m

Wulmstorf

Deutschland > Niedersachsen > Harburg > Neu Wulmstorf

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Kaköhl

Deutschland > Schleswig-Holstein > Plön

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Rottal-Inn

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Riegelstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein

Das Kirchdorf befindet sich etwa fünf Kilometer südlich von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 529 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Pfünz

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Kornwestheimer Höhe

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Kirchsteinbek

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Ofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn > Staudach

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Großhartpenning

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Holzkirchen

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Bernholz

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Betzigau

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Gigling

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding > Oberbierbach

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Dürscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Kürten

Nach unbelegten Quellen beschenkten Pipin von Heristal und Plektrudis um das Jahr 700 das freiadelige Damenstift von St. Maria im Kapitol unter anderem mit dem Hof Dursten (auch Dursen), der als Ursprung des heutigen Dürscheids gilt. 1217 bestätigt Graf Adolf III. von Berg, dass aus seinem Besitz die Mühle…

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Bornen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Kürten > Olpe

Bornen ist ein Ortsteil von Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis. Es liegt an der Höhenstraße, die südlich von der im Sülztal verlaufenden Wipperfürther Straße verläuft.

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Hühnerberg

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis > Oberems

Der Hühnerberg bildet einen langgestreckten Bergrücken, auf dem die Grenze zwischen den Gemeinden Glashütten und Schmitten verläuft. Der Berg bildet drei Gipfel aus, von denen der mittlere in den amtlichen Kartenwerken als eigentlicher Hühnerberg gekennzeichnet ist. Der 300 m entfernte südliche…

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Summerau

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Neukirch

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Pinneberg

Deutschland > Schleswig-Holstein

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Lienlas

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Lagershausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim > Northeim

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Kerschbaum

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Haiden

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Eltheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Wiefels

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Friesland > Wangerland

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Emershofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm > Weißenhorn

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Allerheiligen

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Rüttehof

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Hütten

Durchschnittliche Höhe: 783 m

Bloh

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Ammerland > Wehnen

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Europäische Wasserscheide

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen > Hohenstadt

Außerhalb der Alpen verläuft sie in Deutschland zunächst nördlich des Bodensees nordwestlich bis zur Quelle der Schussen, dann südwestlich und westlich in den Schwarzwald, um die Quellen von Brigach und Breg herum, über die Schwäbische Alb, den Virngrund, die Frankenhöhe, durch die Scheitelhöhe des…

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Hochgrat

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Für eine üppige und artenreiche Gebirgsflora bietet der Hochgrat günstige Voraussetzungen: Sein kalkreiches Nagelfluhgestein ist mit Sandstein- und Mergelschichten durchsetzt, so dass den Pflanzen ein breites Spektrum an Mineralien und Substratstrukturen zur Verfügung steht. Die klimatische Ausgesetztheit…

Durchschnittliche Höhe: 1.389 m

Thesau

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Die Ortschaft wurde im Süden von einem schon gefluteten Tagebaurestloch begrenzt. Östlich befand sich der Zwenkauer Tagebau. Dieser wurde 1999 aufgelassen, und es entsteht hier der Zwenkauer See. Die Nachbarorte sind im Norden Markranstädt, im Osten Leipzig und Zwenkau und im Süden Pegau. Im Westen…

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Eichholz

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Leutershausen > Eckartsweiler

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Königsruhe

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Carsdorf

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Mühlburg

Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Dülken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Groißenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Blindau

Durchschnittliche Höhe: 818 m

Lobstädt

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Würzbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Durchschnittliche Höhe: 683 m

Schellerhau

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg

Der Ort wird morphologisch der Nordabdachung des Erzgebirges zugeordnet und trägt Mittelgebirgscharakter. Die Höhenlage beträgt zwischen 650 und 804 m ü. NHN. Die höchste Erhebung der Region ist der Kahleberg mit 905 m ü. NHN. Der Ort wird von weitläufigen Nadelwäldern umgeben, in denen die gemeine…

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Klixdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen > Kempen

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Frotzhofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ebersberg

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Schirnrod

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Eisfeld

Bockstadt-Herbartswind (mit Bockstadt und Herbartswind) | Eisfeld | Harras | Heid | Hirschendorf | Sachsenbrunn (mit Friedrichshöhe, Saargrund, Schirnrod, Sophienau, Stelzen, Tossenthal und Weitesfeld) | Waffenrod/Hinterrod (mit Waffenrod und Hinterrod)

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Oberoderwitz

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Menzelen-West

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Dahme

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Prieros > Prieroser Mühle

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Waldshut

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Polte

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Tangerhütte > Ringfurth

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Winkl

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 495 m

NSG Kamptal

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Essen

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Jägersee

Deutschland > Bayern > Landkreis Roth > Forst Kleinschwarzenlohe

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Ritzenberg

Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Sankt Wendel

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Einöde

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Wildpoldsried

Durchschnittliche Höhe: 774 m

Steinbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Stadtmitte | Nördliche Kernstadt | Kreuzäcker | Südliche Kernstadt | Tullauer Höhe / Hagenbach | Rollhof / Reifenhof | Stadtheide | Heimbachsiedlung / Teurershof | Steinbach | Hessental | Bibersfeld | Gailenkirchen | Gelbingen | Eltershofen | Sulzdorf | Tüngental | Weckrieden

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Weißenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Steinenbrück

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath

Ortsteile der Kernstadt: Aulhof | Bernsau | Bettenachen | Böke | Brambach | Broich | Brücke | Burg | Burghof | Burgholz | Cyriax | Diepenbroich | Eichen | Eulenthal | Ferrenberg | Griesenbalken | Großbernsau | Gut Eichthal | Gut Ennenbach | Halfensbüchel | Halzemich | Hammermühle | Hasenberg | Höderath |…

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Talheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar

Talheim entwickelte sich entlang der Steinach, die die Hochfläche von West nach Ost tief durchschneidet. Heute wohnen die meisten Bewohner außerhalb der alten Ortskerne der beiden Teilgemeinden in den beiden Neubausiedlungen auf der Höhe. Unten im Tal befinden sich.

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Weisingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Ottenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 151 m

Schönlind

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Vilseck

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Baggersee

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Lehe

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Bühl am Alpsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 903 m

Pucher

Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Waldmünchen

Durchschnittliche Höhe: 727 m

Erzberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Riedern am Wald

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Ühlingen-Birkendorf

Riedern liegt auf der Südostabdachung des Südschwarzwaldes im Hotzenwald. Der Grundgebirgssockel lagert hier bereits so tief, dass sich auf ihm um Riedern Schichten des Deckgebirges erhalten haben, die weiter westlich auf den Höhen des Schwarzwaldes weitgehend der Abtragung anheimgefallen sind. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 709 m

Schlag

Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau > Grafenau

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Hohen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Saalekreis

Durchschnittliche Höhe: 108 m