Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Indien

Höchster Punkt Indiens ist der Berg Kangchendzönga mit 8586 m Höhe. Er liegt im äußersten Westen Sikkims; über ihn verläuft die Grenze zu Nepal. Der höchste vollständig auf indischem Gebiet liegende Berg ist die Nanda Devi mit 7822 m. Vor dem Beitritt des damaligen Königreichs Sikkim zur indischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.017 m

Steiermark

Österreich

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Lohsepark

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Tirol

Österreich

Die inneralpinen Täler haben ein vergleichsweise mildes Klima aufzuweisen. Während die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Reutte noch 1375 Millimeter, am Nordrand des Karwendelgebirges etwa 2000 mm und in Kufstein 1330 mm beträgt, sind es um Innsbruck um die 900 mm und im obersten Inntal nur 600 mm.…

Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Kroatien

Das Klima an der adriatischen Küste hingegen ist wesentlich feuchter und es herrscht mediterranes Klima vor. Die Sommer sind also meist sonnig und trocken mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um 30 °C, während die Winter regenreich und mild sind (durchschnittliche Tageshöchstwerte um 10 °C). Im…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Oberösterreich

Österreich

Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die…

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Oepping

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach

Der Ort Oepping liegt auf 629 Meter Höhe im oberen Mühlviertel, bewaldete Höhenrücken erreichen Höhen von über 700 Meter. Die Entwässerung erfolgt über den Krenbach im Nordosten und den Fischbach und die Kleine Mühl im Süden. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9, von West nach Ost 3,8…

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Kärnten

Österreich

Zum Südalpin gehören in Kärnten die Karnischen Alpen und die Südkarawanken. Sie liegen südlich der Periadriatischen Naht. Die Karnischen Alpen sind aus überwiegend marinen Sedimenten aus dem jüngeren Ordovizium bis zur Trias aufgebaut. Ein tieferes, vorwiegend altpaläotisches Stockwerk ist überwiegend…

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Hauset

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Troi

Italien > Venetien > Belluno > Col di Rocca

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Santander

Spanien > Kantabrien

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Trentino-Südtirol

Italien

Im ausgehenden 19. Jahrhundert machten sich insbesondere in liberal-nationalen Kreisen des Trentino Stimmen für einen Anschluss des Trentino an das Königreich Italien laut, die in der Irredenta-Bewegung ihre radikalste Ausdrucksform fand. Aber auch andere nicht radikalisierte bürgerliche Schichten des…

Durchschnittliche Höhe: 1.533 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Probstzella

Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Probstzella liegt in einem tiefen Talkessel des Thüringer Schiefergebirges im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, in dem die Zopte in die Loquitz mündet. Die umliegenden Berge ragen teilweise mehr als 200 Meter in die Höhe. Durch den Ort fließt die Loquitz, ein etwa 35 Kilometer langer…

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Kolling

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Bachling

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Europa

Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Malta

Das charakteristischste geographische Merkmal Maltas ist die Verschiedenheit seiner Küstenlinien, was sich besonders auf der Hauptinsel offenbart. Sind die Ost- und die Nordostseite von flachen Stränden und weiten Buchten wie der Marsaxlokk-Bucht, dem Marsamxett-Hafen, dem Grand Harbour, der Mellieħa-Bucht…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Paris

Frankreich > Île-de-France > Paris

Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 105,40 Quadratkilometern. Das entspricht ungefähr der Fläche von Koblenz oder von Gelsenkirchen und weniger als 12 Prozent der Fläche Berlins. Hierbei handelt es sich aber nur um die Fläche der Kernstadt. Die Metropolregion erstreckt sich über eine Bodenfläche von…

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Burgenland

Österreich

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Stockholm

Schweden > Provinz Stockholm

Stockholm baute auch seine Position als Kulturzentrum weiter aus und man bemühte sich, höhere Bildungseinrichtungen nach Stockholm zu bekommen. Im 19. Jahrhundert bekam Stockholm mehrere wissenschaftliche Institute, wie beispielsweise das Karolinische Institut und das Technologische Institut, das 1877 eine…

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Deutschlandsberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg

Das Gebiet der früher selbständigen Gemeinde Wildbach gehörte teilweise zur Grundherrschaft des Stiftes Admont, die sich von der Blumau bis auf die Höhe des Koralpenzuges bei der Hebalm beim Gebiet des Hofes vlg. Reinischwirt (damals: Buchen-Reinisch genannt) erstreckte. Ein weiterer Teil von Wildbach war…

Durchschnittliche Höhe: 614 m

Ungarn

Die ungarischen Mittelgebirge verlaufen vom Zemplén-Gebirge im Nordosten bis zum Bakonywald im Westen. Fast alle Mittelgebirge in Ungarn tragen in höheren Lagen dichten Laubwald. Die Hänge und Becken sind mit fruchtbaren Böden bedeckt, die Acker-, Obst- und Weinbau ermöglichen. Thermalquellen, die an den…

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Boulder

Vereinigte Staaten von Amerika > Colorado > Boulder County

Die Stadt bemühte ab dieser Zeit einerseits um die Schaffung neuer Jobs für die gewachsene Einwohnerschaft und andererseits um einen Erhalt der Lebensqualität und natürlichen Umgebung. So wurde vor allem um Unternehmen aus der Cleantech-Branche geworben. Im Jahr 1952 eröffnete das National Bureau of…

Durchschnittliche Höhe: 1.800 m

Mariensee

Rumänien > Suczawa

Durchschnittliche Höhe: 1.196 m

Steinach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Steinach liegt im Tal der badischen Kinzig im mittleren Schwarzwald zwischen 200 und 600 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Taufkirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis München

In der Zeit von Hilprant gab es in Taufkirchen eine Schranne, einen dörflichen Gerichtsplatz ohne eigene Rechtsprechung. Dort sprach ein Richter von Wolfratshausen Recht. Hilprants Sohn Gebhard war Abt des Klosters Tegernsee. Auch das Kloster Ebersberg wurde angeblich um 1343 von einem Taufkircher geleitet.…

Durchschnittliche Höhe: 580 m

Wickisch

Ungarn > Komitat Baranya

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Harlow

Vereinigtes Königreich > England > Essex

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Satzenstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Rechnitz

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Holzhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Holzhausen (bis 1971 Holzhausen b. Battenberg) ist ein Stadtteil von Hatzfeld im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Ort liegt im Ederbergland in den bewaldeten Höhen der Ederberge an der Eder.

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Mattighofen

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau am Inn

Mattighofen liegt auf 454 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3 km, von West nach Ost 3,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 5,2 km². 13,5 % der Fläche sind bewaldet, 50,0 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Bad Häring

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 704 m

Gespanschaft Istrien

Kroatien

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Gottsdorf

Deutschland > Brandenburg > Teltow-Fläming

Vor dem Dreißigjährigen Krieg – Gottsdorf gehörte zu dieser Zeit im Jahr 1635 zum Jüterboger Kreis – lebten im Dorf 13 besessene Mann, darunter der Lehnschulze, elf Hufner sowie ein Kossät. Die Hufner teilten sich in einen Zweilehnhufner, elf Einerbhufner sowie einen Gärtner auf. Sie bewirtschafteten…

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Fahnsdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Kottingbrunn

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Kottingbrunn ist ein uraltes Siedlungsgebiet. Funde aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. beweisen das. Sehr wahrscheinlich ist der Ortsname Kottingbrunn auf die Kotiner (römisch: Cotini) zurückzuführen. In den Blättern für Heimatkunde führt Göhlert Kottingbrunn auf das keltische…

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Koselrode

Litauen > Bezirk Mariampol

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Weil der Stadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen

Die Zahlen sind Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg (nur Hauptwohnsitze). Nachfolgend handelt es sich um Einwohnerzahlen nach dem heutigen Gebietsstand. Die Zahlen vor 1970 sind somit rückgerechnet höher als sie es nach dem damaligen…

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Novi Marof

Kroatien > Gespanschaft Varaždin

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Tamsweg

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Von 1428 bis 1433 wurde die Wallfahrtskirche St. Leonhard auf einer Anhöhe südlich des Ortes errichtet. Tamsweg wurde zu einem weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Wallfahrtsort und erfuhr einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung.

Durchschnittliche Höhe: 1.449 m

Tlalnepantla de Baz

Mexiko > Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.323 m

1140

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Prato

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Waldviertel

Österreich > Niederösterreich

Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Zalakaros

Ungarn > Komitat Zala

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Ladakh

Indien

Ladakh erstreckt sich zwischen den Gebirgsketten des Himalaya (mit dem Stok Kangri als bekanntestem Berg) und des Karakorum und dem oberen Tal des Indus. Die Täler befinden sich auf einer Höhe von 3000 m ü. d. M., womit sie die höchstliegenden Kaschmirs sind. Die Berge erreichen Höhen von über 7000 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 4.726 m

Lüdersdorf

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Nordwestmecklenburg

Die Gemeinde Lüdersdorf liegt an der Grenze zur schleswig-holsteinischen Großstadt Lübeck. Sie erstreckt sich über ein sanft hügeliges Gebiet zwischen den Flüssen Wakenitz und Maurine, die Höhen erreichen hier bis 60 m ü. NHN und gehören zum Baltischen Landrücken.

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Walswegen

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 857 m

Hüntel

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Karpaten

Rumänien

Die Karpaten weisen eine hohe landschaftliche Vielfalt auf. Morphologisch umfassen sie mehrere Hochgebirgsregionen mit Höhen von mehr als 2000 m (Hohe und Niedere Tatra, Ost- und Südkarpaten), sowie zahlreiche Gebiete mit Mittelgebirgscharakter (Kleine und Weiße Karpaten, Slowakisches Erzgebirge, West- und…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Hallstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Ebelle

Nigeria > Edo > Iguegben

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Mönichkirchen

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Mönichkirchen liegt am östlichen Ende des Wechselgebirges im südöstlichen Industrieviertel an der Grenze zur Steiermark. Das größte Gewässer ist der Tauchenbach. Der Ort liegt 967 Meter über dem Meer, die höchste Erhebung ist der Kogel mit 1289 Metern Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 905 m

Mallnitz

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Um 600 wanderten von Südosten kommend Slawen entlang der alten Römerstraßen in den Kärntner Raum ein und siedelten sich an. Der heutige Ortsname Mallnitz leitet sich vom frühslawischen Malinica (als „kleine Möll“ zu deuten) ab. Hatte das gesamte Mölltal auch im frühen Mittelalter noch wenige…

Durchschnittliche Höhe: 1.926 m

Schattenberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Lunca Câlnicului

Rumänien > Kronstadt

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Lagos

Nigeria > Lagos > Lagos Island

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Pochendorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Sattledt

Durchschnittliche Höhe: 415 m

75397

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Simmozheim

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Mühlviertel

Österreich > Oberösterreich

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Tartlau

Rumänien > Kronstadt

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Elfenbeinküste

Der Süden der Elfenbeinküste hat eine 515 Kilometer lange Küstenlinie am Atlantischen Ozean am westlichen Ende des Golfs von Guinea. Die Länge der Landesgrenzen zu den Nachbarstaaten sind: Burkina Faso 545 km, Ghana 720 km, Guinea 816 km, Liberia 778 km und Mali 599 km. Das Relief ist eher flach, das…

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Engelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Friesach

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Reinsberg

Deutschland > Sachsen > Mittelsachsen

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Vorarlberg

Österreich

Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Toblach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.813 m

Općina Medulin

Kroatien > Gespanschaft Istrien

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Wiesbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Hammerau

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Mairing

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Mettmach

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Krappfeld

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Kappel am Krappfeld

Das Krappfeld reicht von der in etwa 660 m Seehöhe gelegenen Gemeinde Althofen im Norden bis zur Ortschaft Passering (Gemeinde Kappel am Krappfeld) im Süden, von wo aus in Richtung Süden der Fluss, die Strecke der Rudolfsbahn sowie eine Landesstraße in etwa 550 m Seehöhe parallel durch den engen…

Durchschnittliche Höhe: 682 m

Chicago

Vereinigte Staaten von Amerika > Illinois > Cook County

Ab 1856 wurde zur Verbesserung der Kanalisation nach verschiedenen Epidemien stückweise die Bodenhöhe des gesamten Zentrums von Chicago angehoben. Die Höherlegung dauerte ungefähr 20 Jahre, wobei es zu Anhebungen von weniger als einem Meter bis zu 2,5 Metern kam.

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Piemont

Italien

Das Hügelland im Südosten der Region (Monferrato, Langhe, Roero) wird in erster Linie landwirtschaftlich und touristisch genutzt und nimmt 30,3 % der Fläche des Piemont ein; hier wachsen die berühmten Weine (Barolo, Barbera, Barbaresco) des Piemont. Das Hügelland befindet sich in einer Höhe zwischen 150…

Durchschnittliche Höhe: 1.082 m

Montenegro

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 1,63 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 1,56 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,7 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 71,3 % des BIP.

Durchschnittliche Höhe: 824 m

Landeck

Slowakei > Eperieser Landschaftsverband > Bezirk Käsmark

Die Gemeinde befindet sich im Nordwestteil des Talkessels Popradská kotlina, einer Untereinheit der Podtatranská kotlina, am linken Ufer der Biela zwischen der Zipser Magura im Norden und der Belaer Tatra und in Sichtweite der Hohen Tatra im Westen. Lendak liegt knapp außerhalb der Grenzen des…

Durchschnittliche Höhe: 896 m

Halmstadt

Schweden > Provinz Halland

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Mittagskogel

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See

Der Mittagskogel, slowenisch Kepa (kärntner-slowenisch Jepa), ist mit einer Höhe von 2145 m ü. A. einer der höchsten Berge der westlichen Karawanken. Er liegt an der österreichisch-slowenischen Grenze.

Durchschnittliche Höhe: 1.574 m

Reinsberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Moos in Passeier

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Der Hauptort Moos liegt zentral im Gemeindegebiet nahe dem Talgrund und der Passer auf rund 1000 m Höhe. Zwei Fraktionen befinden sich auf erhöht gelegenen Geländeterrassen etwas talabwärts Richtung St. Leonhard: auf der orographisch rechten Seite Platt (1140 m), auf der orographisch linken Stuls (1350 m).…

Durchschnittliche Höhe: 2.082 m

Preinröth

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Pöndorf

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Grand Est

Frankreich

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Jehserig

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße > Drebkau

Jehserig liegt unweit des ursprünglichen Drebkauer Stadtgebiets und jeweils 12 km entfernt von Cottbus und Spremberg. Der Ort liegt am Rande des durch die Elstereiszeit aufgeschobenen Höhenzuges „Steinitzer Alpen“ und hat eine Höhe ü. M. von 97 m (Merkur) bis 136 m (Papproth). Mit 158 m ist der…

Durchschnittliche Höhe: 116 m