Topografische Karte Australien
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Australien
Die Mehrheit der australischen Bevölkerung lebt in der östlichen Großlandschaft; die westliche und die mittlere Großlandschaft sind überwiegend unbewohnbar. Die östliche Großlandschaft umfasst die Übergänge vom Gebirge bis hinunter zur Küstenlandschaft. Dabei sind der Küste des Bundesstaates Queensland Korallenriffe vorgelagert, die in ihrer Gesamtheit das Great Barrier Reef bilden. Das diesen Teil des Landes prägende Gebirge ist der Höhenzug der Great Dividing Range, die sich von Norden nach Süden über 3200 km erstreckt. Tasmanien wird geologisch als Fortsetzung der Gebirgskette der Great Dividing Range angesehen. In den zur Great Dividing Range gehörenden Snowy Mountains befindet sich der Mount Kosciuszko, mit 2229 m die höchste Erhebung der australischen Landmasse. Zwischen dem Gebirge und dem Küstenstreifen liegt die Ökozone von Wäldern gemäßigten Klimas.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Australien, Höhe, Relief.
Ort: Australien (-55.32282 72.24619 -9.08801 168.22613)
Durchschnittliche Höhe: 35 m
Minimale Höhe: -15 m
Maximale Höhe: 3.867 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Steinfeldspitze-Nordost-Gipfel
Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf
Durchschnittliche Höhe: 1.643 m

Europa
Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Lippramsdorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Recklinghausen > Haltern am See
Durchschnittliche Höhe: 47 m

Graz
Österreich > Steiermark > Graz > Graz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Söllingerwald
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Purgstall an der Erlauf > Sölling
Durchschnittliche Höhe: 403 m

Flattnitz
Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Glödnitz
Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Löhma
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Munschwitz
Löhma liegt im Norden der Stadt auf einer Hochfläche über dem Sormitz- und dem Saaletal in einer Höhe von 520 m in eine Geländesenke.
Durchschnittliche Höhe: 422 m

Spechtshausen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Tharandt
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Maria-Dreieichen
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Horn > Rosenburg-Mold > Mold
Durchschnittliche Höhe: 370 m

Hinteres Sonnwendjoch
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee
Das Hintere Sonnwendjoch in Tirol ist mit 1986 m ü. A. der höchste Berg des Mangfallgebirges, eines Teilgebirges der Bayerischen Voralpen. Da der südlich gelegene Teil der Brandenberger Alpen niedriger ist, bietet der Gipfel trotz seiner relativ geringen Höhe hervorragende Ausblicke auf die Zentralalpen.…
Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Hedemünden
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Hann. Münden
Durchschnittliche Höhe: 207 m

Kleinraming
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > St. Ulrich bei Steyr
Durchschnittliche Höhe: 513 m

Heuberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Nußdorf am Inn
Am Heuberg gibt es seit 1961 den Steinbruch Nußdorf vom Portland-Zementwerk Rohrdorf. Nach der Genehmigung aus dem Jahr 1961 sollte Kalksteinabbau zum Schutz vor Lärm und Staub sowie zur Erhaltung des Landschaftsbildes hinter einer Schutzwand erfolgen. Bereits nach wenigen Monaten stürzten große Teile der…
Durchschnittliche Höhe: 866 m

Asbeck
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Menden (Sauerland)
Durchschnittliche Höhe: 270 m

Pointe-Noire
Republik Kongo > Pointe-Noire (département) > Lumumba (arrondissement 1)
Pointe-Noire besitzt einen Campus des katholischen Institut supérieur de technologie d'Afrique centrale (dessen Hauptsitz ist Yaoundé in Kamerun) sowie höhere technische Schulen für Maschinenbau und maritime Technologie, ferner ein Berufsbildungszentrum für die Kraftfahrzeugbranche und eine Businessschule.
Durchschnittliche Höhe: 27 m

Sallegg
Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg > Deutschlandsberg
Durchschnittliche Höhe: 724 m

Franz
Italien > Friaul-Julisch Venetien > Pordenone > Castelnovo del Friuli > Paludea
Durchschnittliche Höhe: 234 m

Sichart
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Wenigzell
Durchschnittliche Höhe: 918 m

Ebersdorfberg
Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld > Ebersdorf
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Gschwendt
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Frohnleiten > Schrems bei Frohnleiten
Durchschnittliche Höhe: 660 m

Wildspitze
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.
Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Stinatzer Berghäuser
Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing > Hackerberg
Durchschnittliche Höhe: 315 m

Dedenborn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Simmerath
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Stöcklweingarten
Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Sattendorf
Durchschnittliche Höhe: 808 m

Lima
Lima liegt am Río Rímac am Fuße der trockenen Westflanke der zentralperuanischen Anden. Nach Javier Pulgar Vidal befindet sich das Stadtzentrum in der geographischen Zone der Chala, auf rund 160 Metern über dem Meeresspiegel. Das Siedlungsgebiet der Stadtregion erstreckt sich bis in die Höhenzone der…
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Hofing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Schönau im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Tiefental
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Külsheim
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Dunan
Vereinigtes Königreich > Schottland > Na h-Eileanan Siar > Lacasaigh
Durchschnittliche Höhe: 17 m

Winterstaude
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg
Maximal beträgt die Luftlinien-Entfernung zwischen diesen Gipfeln 5,5 Kilometer. Die Schartenhöhe der Winterstaude beträgt mindestens 837 Meter, ihre Dominanz 6,6 Kilometer, wobei der Diedamskopf jeweils Referenzberg ist.
Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Grant Grove Village
Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Tulare County
Durchschnittliche Höhe: 2.015 m

Pitztal
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal
Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.
Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Emei Shan
Der Emei Shan (chinesisch 峨嵋山 / 峨眉山, Pinyin Éméi Shān, W.-G. O-mei Shan – „emporragender Augenbrauen-Berg“) ist einer der vier heiligen buddhistischen Berge in China. Mit einer Höhe von 3099 m ragt er aus dem Becken der Provinz Sichuan. Er ist namensgebend für den Emeishan-Trapp.
Durchschnittliche Höhe: 2.434 m

Fellersdorf
Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Felberach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Steinakirchen am Forst > Ochsenbach
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Jaud
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Wackersberg
Durchschnittliche Höhe: 730 m

Weindorf
Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Sankt Georgen am Längsee
Durchschnittliche Höhe: 612 m

Egelsee
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln
Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…
Durchschnittliche Höhe: 690 m

Kritzendorf
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Klosterneuburg
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Sonnberg
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Fuschl am See
Durchschnittliche Höhe: 848 m

Urtlgraben
Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Guttaring
Durchschnittliche Höhe: 826 m

Remschenig
Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach
Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Untergaisbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg ob der Aist
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Knappenberg
Tschechien > Südwesten > Pilsner Region > Unterreichenstein
Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Vorlobming
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben > Sankt Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 750 m