Topografische Karte Australien
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Australien, Höhe, Relief.
Ort: Australien (-55.32282 72.24619 -9.08801 168.22613)
Durchschnittliche Höhe: 35 m
Minimale Höhe: -15 m
Maximale Höhe: 3.867 m
Die Mehrheit der australischen Bevölkerung lebt in der östlichen Großlandschaft; die westliche und die mittlere Großlandschaft sind überwiegend unbewohnbar. Die östliche Großlandschaft umfasst die Übergänge vom Gebirge bis hinunter zur Küstenlandschaft. Dabei sind der Küste des Bundesstaates Queensland Korallenriffe vorgelagert, die in ihrer Gesamtheit das Great Barrier Reef bilden. Das diesen Teil des Landes prägende Gebirge ist der Höhenzug der Great Dividing Range, die sich von Norden nach Süden über 3200 km erstreckt. Tasmanien wird geologisch als Fortsetzung der Gebirgskette der Great Dividing Range angesehen. In den zur Great Dividing Range gehörenden Snowy Mountains befindet sich der Mount Kosciuszko, mit 2229 m die höchste Erhebung der australischen Landmasse. Zwischen dem Gebirge und dem Küstenstreifen liegt die Ökozone von Wäldern gemäßigten Klimas.
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.



Kleincsater
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Kohfidisch
Kleincsater, Kohfidisch, Bezirk Oberwart, Burgenland, 7512, Österreich
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Gemeinde Badersdorf
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart
Gemeinde Badersdorf, Bezirk Oberwart, Burgenland, 7512, Österreich
Durchschnittliche Höhe: 292 m

Hetlingen
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg
Hetlingen, Geest und Marsch Südholstein, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, 25491, Deutschland
Durchschnittliche Höhe: 3 m

Kohfidisch
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart
Kohfidisch, Bezirk Oberwart, Burgenland, 7512, Österreich
Durchschnittliche Höhe: 291 m