Geolokalisieren

Topografische Karten Österreich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Treibach

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan > Althofen

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Oberösterreich

Österreich

Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die…

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Burgenland

Österreich

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Zederhaus

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.822 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Tannheim

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Tirol

Österreich

Die inneralpinen Täler haben ein vergleichsweise mildes Klima aufzuweisen. Während die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Reutte noch 1375 Millimeter, am Nordrand des Karwendelgebirges etwa 2000 mm und in Kufstein 1330 mm beträgt, sind es um Innsbruck um die 900 mm und im obersten Inntal nur 600 mm.…

Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Volkspark Laaerberg

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Spiegelsberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Döllach

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Kärnten

Österreich

Zum Südalpin gehören in Kärnten die Karnischen Alpen und die Südkarawanken. Sie liegen südlich der Periadriatischen Naht. Die Karnischen Alpen sind aus überwiegend marinen Sedimenten aus dem jüngeren Ordovizium bis zur Trias aufgebaut. Ein tieferes, vorwiegend altpaläotisches Stockwerk ist überwiegend…

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Vorarlberg

Österreich

Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Innsbruck

Österreich > Tirol > Innsbruck

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Waldviertel

Österreich > Niederösterreich

Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Katschberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Sankt Michael im Lungau

Der Katschberg oder die Katschberghöhe (1641 m ü. A.) ist eine Straße (B 99). Diese verbindet das Katschtal in Kärnten mit dem Lungau im Salzburger Land. Katschberghöhe ist zugleich der Siedlungsname der Rotte am Scheitel des Passes, die zum Großteil zur Kärntner Gemeinde Rennweg am Katschberg gehört.

Durchschnittliche Höhe: 1.706 m

Astätt

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Winterstaude

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg

Maximal beträgt die Luftlinien-Entfernung zwischen diesen Gipfeln 5,5 Kilometer. Die Schartenhöhe der Winterstaude beträgt mindestens 837 Meter, ihre Dominanz 6,6 Kilometer, wobei der Diedamskopf jeweils Referenzberg ist.

Durchschnittliche Höhe: 1.436 m

Guttenbrunn

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Mistelbach

Durchschnittliche Höhe: 293 m

St. Anton an der Jeßnitz

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

St. Anton liegt am Fluss Jessnitz im niederösterreichischen Mostviertel. Das Gemeindegebiet umfasst das Einzugsgebiet der Jessnitz, die nach Gnadenberg in die Erlauf mündet. Diese fließt im Nordwesten der Gemeinde in 350 Meter Meereshöhe. Die bewaldeten Berge im Norden und im Süden erreichen etwa 1000…

Durchschnittliche Höhe: 682 m

Rieding

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg

Durchschnittliche Höhe: 838 m

Alkoven

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding

Der Ort Alkoven liegt auf 268 Meter Höhe, nach Süden steigt das Gemeindegebiet auf über 400 Meter an. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 und von West nach Ost 8,1 Kilometer. Von der Gesamtfläche von 42,57 Quadratkilometer sind 69 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 17 Prozent sind bewaldet…

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Wurmbrand

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl > Groß Gerungs

Durchschnittliche Höhe: 672 m

Fellersdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ludmannsdorf

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Geboltskirchen

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen

Geboltskirchen ist auf drei Seiten von bewaldeten Hügeln umschlossen und liegt auf 555 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,5 km, von West nach Ost 5,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 17,3 km². 32,9 % der Fläche sind bewaldet, 57,2 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Königsleiten

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.703 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.

Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Sankt Leonhard

Österreich > Steiermark > Graz

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Pörtschach am Wörther See

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Pörtschach liegt in 446 bis 702 Metern Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees, etwa 14 km westlich von Klagenfurt.

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Gumpenberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Haus im Ennstal

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Hochvogel

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach

Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Vomp

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Vomp liegt auf 566 Meter Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 1.315 m

Angerberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 778 m

Stoitzendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Horn > Eggenburg

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Achleiten

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Krenglbach

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Brunnau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Elmen

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1.461 m

Prinzersdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Kundl

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Landl

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 982 m

Gopprechts

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd > Litschau

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Sonnberg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tösens

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Egelsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Egelsee

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln

Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Winden am See

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Schrems

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Großraming

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land

Die Berge im Westen sind das Reichraminger Hintergebirge (Teil der Oberösterreichischen Voralpen), die Berge östlich werden meist schon zu den Ybbstaler Alpen gerechnet. Ortsüblich fasst man die Höhen beiderseits der Enns als Enns- und Steyrtaler Voralpen und Enns- und Steyrtaler Flyschberge zusammen.…

Durchschnittliche Höhe: 719 m

Mühlviertel

Österreich > Oberösterreich

Durchschnittliche Höhe: 568 m

Widderstein

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg

Der Widderstein (auch Großer Widderstein) ist ein 2533 m ü. A. hoher Berg in Vorarlberg im westlichen Österreich. Topografisch gehört er zu den Südöstlichen Walsertaler Bergen der Allgäuer Alpen. Er ist der höchste Berg dieser Gruppe.

Durchschnittliche Höhe: 1.845 m

Aich

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bleiburg

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Sonnberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Fuschl am See

Durchschnittliche Höhe: 848 m

Steiermark

Österreich

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Guttaring

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Klein Sankt Paul

Österreich > Kärnten > Bezirk St. Veit an der Glan

Klein St. Paul liegt im mittleren Görtschitztal etwa 36 km nordöstlich von Klagenfurt. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Görtschitztal bis zum Hauptkamm der Saualpe mit dem Ladinger Spitz auf über 2000 Meter Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 859 m

Sieggraben

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Von einer Besiedlung in der Bronzezeit zeugt ein Gräberfeld im Sieggrabener Bahnwald, welches 1893 erstmals von dem ungarischen Gymnasiallehrer und Heimatforscher Lajos Bella aus Sopron erwähnt und zuletzt im Sommer 1980 untersucht wurde. In keltischer Zeit war das Gebiet Teil des Königreichs Noricum und…

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Rauris

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

In Rauris befand sich das Pass- und Schrankenhaus in der Rauris. Diese Passstelle diente vorwiegend der Lebensmittel- und Seuchenkontrolle für die Bergwerke in Rauris, zudem war es gegen den Alkoholschmuggel über den Tauern eingerichtet. Durch das Rauriser Tal führte der einzig auch über den Winter offene…

Durchschnittliche Höhe: 1.816 m

Eggersdorf bei Graz

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung

Deutschfeistritz | Dobl-Zwaring | Eggersdorf bei Graz | Feldkirchen bei Graz | Fernitz-Mellach | Frohnleiten | Gössendorf | Gratkorn | Gratwein-Straßengel | Hart bei Graz | Haselsdorf-Tobelbad | Hausmannstätten | Hitzendorf | Kainbach bei Graz | Kalsdorf bei Graz | Kumberg | Laßnitzhöhe | Lieboch |…

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Breitenbrunn

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Unter den Römern lag das heutige Breitenbrunn dann in der Provinz Pannonia.

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Bruckneudorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Mutters

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.036 m

Eisenkappel-Vellach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Oberwölz

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Durchschnittliche Höhe: 1.464 m

Remschenig

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Eisenkappel-Vellach

Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Goppeskopf

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Thüringerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.510 m

Friedberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Gmunden

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Gmunden liegt auf 425 m Seehöhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,4 km und von West nach Ost 13,5 km, die Gesamtfläche 63,49 km². Das Gemeindegebiet umfasst ein Areal entlang des Nordufers sowie weite Bereiche am Ostufer des Traunsees.

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Krottendorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Weiz

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Anzenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Reichraming

Durchschnittliche Höhe: 660 m

Gföhleramt

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Gföhl

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Bodental

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 1.126 m

Wallersbach

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg

Durchschnittliche Höhe: 1.032 m

Ried

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.430 m

Winklarn

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten

Winklarn liegt im Mostviertel in Niederösterreich im Tal der Ybbs. Diese fließt in einer Höhe von 270 Meter über dem Meer. Im Süden steigt das Gemeindegebiet im Espachwald auf bis zu 330 Meter an.

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Schärding

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding

Die Stadt liegt am Inn, 15 km südlich von Passau, am westlichen Rand des nördlichen Innviertels. In Schärding treffen zwei unterschiedliche Naturräume aufeinander. Der hügelige Sauwald, ein Teil der Böhmischen Masse im Norden und südlich die auslaufende Ebene des Inntals. Die Stadt liegt auf 313 m Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Leibnitz

Österreich > Steiermark > Bezirk Leibnitz

Seit den 1960er Jahren hat sich die Stadt Leibnitz zu einem Schulzentrum entwickelt. Zwei Kindergärten betreuen die Kleinsten. Zwei Volksschulen, zwei Neue Mittelschulen, eine auslaufende Realschule und eine Polytechnische Schule bilden das Spektrum der Pflichtschulen. An weiterführenden Schulen gibt es die…

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Kumbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 1.046 m

Golzentipp

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Obertilliach

Durchschnittliche Höhe: 2.035 m

Teufenbach

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Lend

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Jochberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Hollersbach im Pinzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.138 m

Ebenthal

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gänserndorf

Durchschnittliche Höhe: 197 m

Willendorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Willendorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich in einer Ausbuchtung des Steinfeldes. Die Gemeinde wird vom Frauenbach entwässert, einem rechten Nebenfluss der Fischa. Der Südosten liegt im Steinfeld, der Südwesten steigt zum Eichberg an. Die Grenze im Norden bilden die bewaldete Höhen von Zweier…

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Schönau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Breitenbach am Inn

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •