Geolokalisieren

Topografische Karte Afrika

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist der heißeste Kontinent der Erde, dessen Landfläche als einziger Erdteil die gesamte nördliche und südliche Tropenzone umfasst. Fast 60 % der gesamten Landoberfläche bestehen aus Trockengebieten und Wüsten. Der Rekord für die höchste jemals aufgezeichnete Temperatur, 1922 in Libyen (58 °C), wurde 2013 diskreditiert.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Afrika, Höhe, Relief.

Ort: Afrika (-13.49757 -7.24219 36.50243 42.75781)

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Minimale Höhe: -415 m

Maximale Höhe: 4.436 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Oberösterreich

Österreich

Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die…

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Kroatien

Das Klima an der adriatischen Küste hingegen ist wesentlich feuchter und es herrscht mediterranes Klima vor. Die Sommer sind also meist sonnig und trocken mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um 30 °C, während die Winter regenreich und mild sind (durchschnittliche Tageshöchstwerte um 10 °C). Im…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Waldviertel

Österreich > Niederösterreich

Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Indien

Höchster Punkt Indiens ist der Berg Kangchendzönga mit 8586 m Höhe. Er liegt im äußersten Westen Sikkims; über ihn verläuft die Grenze zu Nepal. Der höchste vollständig auf indischem Gebiet liegende Berg ist die Nanda Devi mit 7822 m. Vor dem Beitritt des damaligen Königreichs Sikkim zur indischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.017 m

Steiermark

Österreich

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Bellinzona

Schweiz > Tessin > Bezirk Bellinzona

Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Munderfing

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Munderfing liegt auf einer Seehöhe von 466 m am Westrand des Kobernaußerwaldes.

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Rio de Janeiro

Brasilien > Rio de Janeiro > Região Metropolitana do Rio de Janeiro

Architektonisch interessant ist die Catedral de São Sebastião do Rio de Janeiro, auch bekannt als Catedral Metropolitana. Die nach dem Patron der Stadt benannte Kathedrale wurde 1979 fertiggestellt und befindet sich am Rande des Stadtzentrums. Die Höhe des konischen modernistischen Gebäudes beträgt 96…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Beacon

Australien > Westaustralien

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Trentino-Südtirol

Italien

Im ausgehenden 19. Jahrhundert machten sich insbesondere in liberal-nationalen Kreisen des Trentino Stimmen für einen Anschluss des Trentino an das Königreich Italien laut, die in der Irredenta-Bewegung ihre radikalste Ausdrucksform fand. Aber auch andere nicht radikalisierte bürgerliche Schichten des…

Durchschnittliche Höhe: 1.533 m

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Burgenland

Österreich

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Hitzendorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung

Der Ort Hitzendorf liegt im mittleren Liebochtal und dem östlichen Södingtal, etwa zehn Kilometer westlich von Graz. Im Westen wird das Gemeindegebiet von einem Hügelrücken durchzogen der das Liebochtal vom Södingtal trennt während im Osten eine weitere Hügelkette den Übergang zum Grazer Becken…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Yeovil

Vereinigtes Königreich > England > Somerset

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Springe

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Die beiden Quellen der Haller sind am Raher Berg in dem Flurstück Am Spielbrink auf der Höhe 123,2 m ü. NN in einer Wassergewinnungsanlage der Wasserversorgungsgesellschaft Avacon-Wasser, ehemals Purena erschlossen; die Purena war ein Beteiligungsunternehmen der E.ON Avacon. Die Hallerbrunnen fördern…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Dallas

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Dallas County

Stadt und Umland von Dallas entwickelten sich im 21. Jahrhundert zu einer Bastion der Demokratischen Partei. Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2004 stimmten 57 % der städtischen Wähler für den demokratischen Bewerber John Kerry. Im Dallas County insgesamt stimmten 49 % für Kerry und 50 % für George W.…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Sankt Niklaus am Neusiedlersee

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Fertőszentmiklós liegt in der Kleinen Ungarischen Tiefebene am Fluss Ikva auf etwa 140 m Seehöhe. Die Stadt befindet sich etwa 25 km östlich von Sopron (Ödenburg) und 10 km westlich von Kapuvár. Der Neusiedler See wiederum befindet sich ca. 8 km nordwestlich der Stadt. In unmittelbarer Umgebung befindet…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Järvakandi alev

Estland > Kreis Rapla

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Dienten am Hochkönig

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.397 m

Wackersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Im Jahr 2022 erzielte Wackersdorf Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 13,84 Millionen Euro. Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 350 % zählt die Gemeinde zu den steuerlich attraktiveren Standorten Deutschlands.

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Dublin

Irland > County Dublin

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Aerzen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Traunsee

Österreich > Oberösterreich > Traunkirchen

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Kärnten

Österreich

Zum Südalpin gehören in Kärnten die Karnischen Alpen und die Südkarawanken. Sie liegen südlich der Periadriatischen Naht. Die Karnischen Alpen sind aus überwiegend marinen Sedimenten aus dem jüngeren Ordovizium bis zur Trias aufgebaut. Ein tieferes, vorwiegend altpaläotisches Stockwerk ist überwiegend…

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Günzach

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Der Bahnhof Günzach liegt an der Bahnstrecke Buchloe–Lindau und ist mit 801 m ü. NHN der höchstgelegene zweigleisige Bahnhof Bayerns. Mit einer Höhe von 806 m über dem Meeresspiegel liegt auf deutschem Gebiet lediglich der Bahnhof St. Georgen an der zweigleisigen Badischen Schwarzwaldbahn noch etwas höher.

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Pöndorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Pöndorf liegt auf um die 550 m Höhe am Kobernaußerwald im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Norden nach Süden 10,9 km, von Westen nach Osten 8,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km²; 29,5 km² davon sind bewaldet, 19,1 km² werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Sankt Gallen

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 924 m

Viterbo

Italien > Latium > Viterbo

Viterbo liegt 77 km nördlich von Rom und 211 km südöstlich von Florenz. Es befindet sich im Hügelland Tusziens am Fuß der Monti Cimini zwischen dem Bolsenasee und dem Vicosee. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhe von 86 m s.l.m. bis 896 m s.l.m.

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Hohenmauth

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Vysoké Mýto liegt etwa 18 km westlich von Wildenschwert (Ústí nad Orlicí) auf einer Höhe von 289 m. Die Stadt ist im Nordwesten durch die Hügel der Vrchů begrenzt, im Südosten befinden sich die Höhen Bučkova kopce und Vinice.

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Sachsenburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.107 m

Cremona

Italien > Lombardei

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Sarno

Italien > Kampanien > Salerno

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Kecskemét

Ungarn > Komitat Bács-Kiskun

Im Juni 2008 gab die deutsche Daimler AG bekannt, dass ihr Geschäftsbereich Mercedes-Benz Cars plant, bis 2012 ein neues Automobilwerk in der Region Kecskemét zu eröffnen. Baubeginn war Oktober 2009. Die Investitionen beliefen sich auf 800 Millionen Euro. Es sollten jährlich 100.000 Autos dort montiert…

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Vransko

Slowenien

Die Gesamtgemeinde besteht aus 16 Ortschaften. Der Hauptort Vransko liegt auf 340 m Höhe. Das Gemeindegebiet liegt auf halber Strecke zwischen Maribor und Ljubljana.

Durchschnittliche Höhe: 587 m

Kimling

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Brandberg

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Brandberg liegt im Zillergrund, einem Seitental des hinteren Zillertals, das bei Mayrhofen abzweigt und vom Ziller durchflossen wird. Das Gemeindegebiet nimmt fast den gesamten Zillergrund ein und reicht bis zur Grenze mit Südtirol (Italien). Der gleichnamige Hauptort liegt etwa 200 m über dem Ziller,…

Durchschnittliche Höhe: 1.922 m

Lagnasco

Italien > Piemont > Cuneo

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Ulcinj - Ulqin

Montenegro > Gemeinde Ulcinj

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Zuoz

Schweiz > Graubünden > Maloja

Durchschnittliche Höhe: 2.353 m

Froidchapelle

Belgien > Hennegau > Thuin

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Marcon

Italien > Venetien > Venezia

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Gespanschaft Istrien

Kroatien

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Jesolo

Italien > Venetien > Venezia

Dem Charakter eines Seebades gemäß wurden seit den 1960er Jahren der Stadtkern und der Strandbereich mit immer höheren Hotel- und Wohngebäuden bebaut. Eine Bauplanungskampagne nannte sich Jesolo City Beach 2012. Die Kampagne schloss die Neugestaltung von Straßen und Plätzen sowie die Verbesserung der…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Espelkamp

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Minden-Lübbecke

Das Stadtgebiet liegt rund 15 km nördlich des Wiehengebirges und vollständig in der Norddeutschen Tiefebene. Das Gebiet ist daher weitgehend eben; markante Berge gibt es nicht. Der nur knapp seine Umgebung überragende Hügel in Fabbenstedt ist mit knapp 70 Metern der höchste Punkt der Stadt. Ansonsten…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Umag

Kroatien > Gespanschaft Istrien

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Königstein im Taunus

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Die Linie RB 12 der Königsteiner Bahn verbindet Königstein über den in der Kernstadt befindlichen Endbahnhof sowie den Bahnhof im Ortsteil Schneidhain in 40 Minuten mit dem Frankfurter Hauptbahnhof. Diese Linie verkehrt an Werktagen alle 30 Minuten. Weitere Verbindungen mit Frankfurt bestehen durch die…

Durchschnittliche Höhe: 452 m

6840

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Götzis > Meschach

Durchschnittliche Höhe: 687 m

Weißensee

Deutschland > Thüringen > Landkreis Sömmerda

Seit Oktober 2017 gibt es eine private Wetterstation in Weißensee, deren auf einer Höhe von 143 m über NN gemessenen Daten ständig im Internet abrufbar sind. Dort wurde am 20. Juli 2022 eine Höchsttemperatur von 38,2 °C und am 10. Februar 2021 eine Tiefsttemperatur von −24,4 °C gemessen.

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Eutin

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Ostholstein

Am 1. Juni 1956 wurde die 1951 in Eckernförde-Carlshöhe aufgestellte Bereitschaftspolizeiabteilung, die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holsteins, nach Eutin-Hubertushöh in eine neu errichtete Polizeiunterkunft verlegt. Im August 1957 zog zudem die Landespolizeischule in die Polizeiunterkunft…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

97906

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg > Faulbach

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Paris

Frankreich > Île-de-France > Paris

Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 105,40 Quadratkilometern. Das entspricht ungefähr der Fläche von Koblenz oder von Gelsenkirchen und weniger als 12 Prozent der Fläche Berlins. Hierbei handelt es sich aber nur um die Fläche der Kernstadt. Die Metropolregion erstreckt sich über eine Bodenfläche von…

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Bad Ischl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden

Bad Ischl liegt auf 468 m Höhe in Oberösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 19,6 km, von West nach Ost 17,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 163,06 km². 71,9 % der Fläche sind bewaldet, 7,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Das Zentrum des Ortes ist halbkreisförmig von der…

Durchschnittliche Höhe: 926 m

Xerta

Spanien > Katalonien > Baix Ebre

Xerta liegt etwa 59 Kilometer westsüdwestlich von Tarragona in einer durchschnittlichen Höhe von ca. 15 m nahe dem Ebro-Delta und am Golf de Sant Jordi (Mittelmeer). Der Ebro begrenzt die Gemeinde im Osten.

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Vorarlberg

Österreich

Vorarlberg wird im Osten durch drei Pässe mit dem übrigen Österreich verbunden, die nicht oder nur bedingt ganzjährig befahrbar sind. Das sind der Arlberg, der Hochtannberg (verbindet eigentlich das Bregenzerachtal mit dem oberen Lechtal) und die Bielerhöhe in der Silvretta (zwischen dem Montafon und dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.382 m

Ungarn

Die ungarischen Mittelgebirge verlaufen vom Zemplén-Gebirge im Nordosten bis zum Bakonywald im Westen. Fast alle Mittelgebirge in Ungarn tragen in höheren Lagen dichten Laubwald. Die Hänge und Becken sind mit fruchtbaren Böden bedeckt, die Acker-, Obst- und Weinbau ermöglichen. Thermalquellen, die an den…

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Itter

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 811 m

Névache

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Hochalpen

Névache liegt im Südosten Frankreichs im Tal der Clarée in den Dauphiné-Alpen zwischen der Grenze zu Italien im Osten, dem Nationalpark Écrins im Südwesten und dem Nationalpark Vanoise im Norden, etwa 78 Kilometer nordöstlich von Gap, dem Sitz der Präfektur des Départements und 13,9 Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 2.229 m

Lettland

Die Republik Lettland hat eine Fläche von 64.589 km² und ist damit etwas kleiner als Bayern. Das Land grenzt im Nordosten auf einer Länge von 343 km an Estland, im Osten auf einer Länge von 276 km an Russland, im Südosten auf einer Länge von 161 km an Belarus und im Süden auf einer Länge von 588 km an…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Pasching

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land

Pasching liegt auf 295 m Höhe im oberösterreichischen Zentralraum, am Südwestrand von Linz. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,8 km, von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 12,5 km². 5,6 % der Fläche sind bewaldet, 74,4 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Durch das…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Straubing

Deutschland > Bayern

Das Straubinger Frei- und Hallenbad AQUAtherm befindet sich südwestlich des Stadtzentrums an der Wittelsbacherhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Vellinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Welver

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Mühlviertel

Österreich > Oberösterreich

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Montán

Spanien > Valencianische Gemeinschaft

Montán liegt etwa 51 Kilometer westnordwestlich der Provinzhauptstadt Castellón de la Plana und etwa 68 Kilometer nordnordöstlich von Valencia im Bezirk Alto Mijares in einer Höhe von ca. 580 m.

Durchschnittliche Höhe: 807 m

83567

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn > Stadl > Traunhofen

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Mamming

Deutschland > Bayern > Landkreis Dingolfing-Landau

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Bodrum

Türkei

Die Stadt liegt an der ägäischen Küste, dem Binnenland abgewandt, in einer theaterförmigen Geländeausbuchtung aus den Ausläufern des Taurusgebirges. Die Küstenlandschaft bei Bodrum ist durch Inseln, Halbinseln, Buchten und Kaps reich gegliedert. In etwa einer halben Stunde erreicht man per Schiff die…

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Weiz

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz

Die Weizer Gemeindeverwaltung und das Büro des Bürgermeisters sind im Rathaus angesiedelt. Weil sich dieses aber auf einer Anhöhe am westlichen Ende des Hauptplatzes befindet und damit für Rollstuhlfahrer nur schwer erreichbar ist, wurde das Bürgerservice im Oktober 2016 aus Gründen der Barrierefreiheit…

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Serengeti

Tansania > Mara

Durchschnittliche Höhe: 1.486 m

Sulzern

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 843 m

Werne

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna

Werne ist ein im Süden des Münsterlands gelegenes Mittelzentrum. Südlich der Stadt verläuft der Fluss Lippe. Dieser markiert die historische Südgrenze des Hochstifts Münster. Das Stadtgebiet von Werne hat im Süden Anteil am Lippetal, einer von Grünland geprägten Kulturlandschaft, und im Norden an den…

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Walchsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 971 m

Schiefling am Wörthersee

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land

Das Gemeindegebiet von Schiefling am Wörthersee erstreckt sich entlang des Höhenzugs Sattnitz und befindet sich südlich des Wörthersees. Der Hauptort ist ungefähr 15 km von Klagenfurt entfernt und liegt nicht direkt am Wörthersee.

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Szilvásvárad

Ungarn > Komitat Heves

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Teneriffa

Spanien

Teneriffa ist eine Vulkaninsel. Sie gehört – wie alle Kanarischen Inseln – topografisch zu Afrika, liegt 288 Kilometer vor der Küste Marokkos und der Westsahara und ist 1274 Kilometer von der Südküste des spanischen Mutterlandes entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Edinburg

Vereinigtes Königreich > Schottland

Durchschnittliche Höhe: 118 m

1130

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Mafra

Portugal > Lissabon

Im Kreis befinden sich eine Vielzahl weiterer Baudenkmäler, darunter Sakralbauten, historische öffentliche und private Gebäude, und Gärten. Die jungsteinzeitliche Tholos von Tituária liegt auf einer Anhöhe beim gleichnamigen Dorf, östlich von Mafra.

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Niš

Serbien > Zentralserbien > Нишавски управни округ

Niš liegt ca. 250 km südöstlich von Belgrad und ca. 160 km westlich von Sofia am Fluss Nišava auf einer Höhe von 192 m über dem Meeresspiegel. Die Fläche der Stadt umfasst 597 km².

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Durrës

Albanien > Nord-Albanien > Qark Durrës

Die große Ebene östlich der Stadt Durrës hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 30 Kilometern und eine West-Ost-Ausdehnung von 15 Kilometern. Diese somit etwa 450 Quadratkilometer weite Fläche wird im Westen von der Adria sowie der Stadt Durrës begrenzt. Im Norden, Osten und Süden ist sie von einer…

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Apricale

Italien > Ligurien > Provincia di Imperia

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Markt Neuhodis

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 431 m

São Gabriel

Brasilien > Rio Grande do Sul

Durchschnittliche Höhe: 156 m

Röhrmoos

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Im Wald nördlich von Riedenzhofen gibt es mehrere Hügelgräber, die auf Kelten, später Römer hinweisen, wie Grabungen aus dem Jahre 2007 ergaben. Auch auf den Höhenzug südlich von Schillhofen befindet sich ein gut sichtbares Hügelgrab.

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Kasachstan

Kasachstan ist mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern das neuntgrößte Land der Erde und außerdem der größte Binnenstaat. Er liegt etwa in der Mitte Eurasiens und zieht sich von der Ebene der Wolga im Westen bis zum Altai-Gebirge im Osten. Dabei gehören 5 % der Fläche, geographisch betrachtet,…

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Innsbruck

Österreich > Tirol > Innsbruck

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Tirol

Österreich

Die inneralpinen Täler haben ein vergleichsweise mildes Klima aufzuweisen. Während die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Reutte noch 1375 Millimeter, am Nordrand des Karwendelgebirges etwa 2000 mm und in Kufstein 1330 mm beträgt, sind es um Innsbruck um die 900 mm und im obersten Inntal nur 600 mm.…

Durchschnittliche Höhe: 1.410 m

Gleisdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz

Mit dem Bau der Eisenbahn 1872 begann für den Markt Gleisdorf ein wirtschaftlicher Aufschwung, der seinen Höhepunkt mit der Errichtung eines Wasserkraftwerkes in der Stubenbergklamm erreichte. Auch das Rathaus wurde in dieser Zeit errichtet.

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Amazonas

Brasilien > Amazonas > Careiro da Várzea

Der in 5186 m Höhe entspringende Carhuasanta-Bach ist ein Zufluss des 1975 endgültig als Amazonas-Quellfluss anerkannten Río Apurímac. Bis Mitte der 1990er Jahre war die Carhuasanta-Schlucht als Amazonasquelle allgemein akzeptiert. Die Lage der Quellregion in Südperu wurde im Jahr 2000 auch durch Daten…

Durchschnittliche Höhe: 21 m